29. Weihnachtsmarkt in Olbernhau im Erzgebirge mit Handwerksschau
27.11. - 12.12.2021
Weihnachtsmarkt im Rittergut - Öffnungszeiten 2019
Sonntag - Donnerstag: 12:00 - 19:00 Uhr
Freitag - Samstag: 12:00 - 20:00 Uhr
Handwerksschau im Rittergut - Öffnungszeiten 2019
täglich: 13:00 - 18:00 Uhr
Der Olbernhauer Weihnachtsmarkt im Erzgebirge findet im Rittergut statt. Kommt man mit dem PKW aus Richtung Pockau, fährt man am Markt (der Platz vor der Kirche mit den Großfiguren:. Nußknacker, Reiterlein und Pfefferkuchenfrau) unmittelbar daran vorbei. Der Durchgang unter dem Bogen „Handwerkerschau“ ist nur für Fußgänger. Das Auto stellt man Besten auf dem Parkplatz hinter dem Rittergut ab (vom Markt aus zuerst rechts herum auf die Bahnhofstraße und dann vor der Feuerwehr rechts hinein). Die Handwerkerschau befindet sich in einem Gewölbe des Rittergutes. Hier kann man sich aufwärmen. Zu sehen gibt es Klöppler und Schnitzer, sowie einige Stände mit Erzgebirgischer Volkskunst.
Im Hof des Rittergutes befinden sich ca. 30 Weihnachtsmarktbuden, die überwiegend kulinarisches zu bieten haben. Das Theater Variabel befindet sich ebenfalls im Rittergut.
Programm des Olbernhauer Weihnachtsmarktes 2019
Samstag, 30.11.2019
14:30 Die Schüler der „Musikschule ERZ“ läuten die Olbernhauer Weihnacht ein
16:00 Uhr Offizielle Eröffnung des 28. Olbernhauer Weihnachtsmarktes mit „Anschalten der Weihnachtsbeleuchtung und Stollenkuchen- sowie Stollenanschnitt“
16:30 Uhr Weihnachtliche Weisen mit dem „Musikzug der FFW Voigtsdorf“
17:00 Uhr „Wir grüßen den Advent mit Liedern“ in der Stadtkirche Olbernhau
18:00 Uhr Turmblasen mit dem Posaunenchor Olbernhau
18:30 Uhr Musikalische Weihnachtsstimmung mit „Lydia Franke“
20:30 Uhr „Die Katze“ im Theater Variabel
Sonntag, 01.12.2019
10:30 Uhr „Die Katze“ aufgeführt im Theater Variabel
14:30 Uhr Weihnachtsprogramm des musischen Zentrums Mißlareuth / Olbernhau
15:30 Uhr Weihnachten mit „Johanna Dorst und Felix mit der Mundharmonika“
17:30 Uhr Wahre Weihnachten mit „Zwini und Lysann“
Montag, 02.12.2019
16:00 Uhr Weihnachtsprogramm mit den Kindern der Kindereinrichtung „Kinderland“
Dienstag, 03.12.2019
17:30 Uhr Weihnachtliche Weisen mit dem Posaunenchor Hallbach-Pfaffroda
Mittwoch, 04.12.2019
16:00 Uhr Weihnachtsprogramm aufgeführt von der Kindereinrichtung „Sonnenblume“
Donnerstag, 05.12.2019
16:00 Uhr Weihnachtsprogramm aufgeführt von der Kindereinrichtung „Sonnenblume“
17:00 Uhr weihnachtliche Bläsermusik mit dem Olbernhauer Posaunenchor
Freitag, 06.12.2019
18:00 Uhr Weihnachtliche Klänge mit den VHS Klampfern
Samstag, 07.12.2019
14:30 Uhr „Rotkäppchen“ gespielt von „Theater Variabel e.V.“
15:00 Uhr Weihnachten mit den „Original Muldentaler Musikanten“
15:30 Uhr Wichtelkonzert mit dem Chor der Goethe-Schule
16:45 Uhr „Rotkäppchen“ gespielt vom „Theater Variabel e.V.“
17:00 Uhr Hütten- und Bergaufzug anschließend Konzert
Hütten- und Bergparade
Großer Aufzug der Saigerhüttenknappschaft mit befreundeten Knappschaften sowie lebendigen Weihnachtsfiguren!
Anschließend findet ein Konzert des Musikkorps der Stadt Olbernhau und
des Bergmännischen Musikvereins Ehrenfriedersdorf im Rittergut statt.
18:00 Uhr Turmblasen mit dem Posaunenchor Olbernhau an der Stadtkirche
18:30 Uhr Weihnachtsparty mit „DJ Mäxx“
Sonntag, 08.12.2019
10:30 Uhr „Rotkäppchen“ gespielt von „Theater Variabel e.V.“
14:00 Uhr Zauberhafte Weihnachtsklänge mit „Mandy Bach“
14:30 Uhr „Rotkäppchen“ gespielt von „Theater Variabel e.V.“
15:00 Uhr Weihnachtslieder mit dem Kirchenchor
16:00 Uhr Weihnachtliche Blasmusik mit der „Blaskapelle Doubravanka“
16:45 Uhr „Rotkäppchen“ gespielt vom Theater Variabel e.V.

16:00 Uhr Weihnachtsprogramm aufgeführt von der Kindereinrichtung „Villa Kunterbunt“
Dienstag, 10.12.2019
16:00 Uhr Weihnachtsprogramm gestaltet vom Chor des Gymnasium Olbernhau
Mittwoch, 11.12.2019
16:00 Uhr Weihnachtsprogramm aufgeführt von der Kindereinrichtung „Schwalbennest“
17:00 Uhr Weihnachtslieder mit dem Bläserquartett der Berglandmusikanten Olbernhau e.V.
Donnerstag, 12.12.2019
18:30 Uhr Alle singen mit beim „Großen erzgebirgischen Weihnachtschor“ unterstützt vom Musikkorps der Stadt Olbernhau
Freitag, 13.12.2019
18.00 Uhr Winter- und Weihnachtszeit mit „De Haamitleit“
Samstag, 14.12.2019
13:00 Uhr Weihnachtliche Weisen mit den „Kranich Bläsern“
14:30 Uhr „Rotkäppchen“ gespielt von „Theater Variabel e.V.“
15:00 Uhr Weihnachten in den Bergen mit „Charlotte und Hammer“
16:45 Uhr Turmblasen mit dem Posauenenchor Olbernhau an der Stadtkirche
18:00 Uhr Erzgebirgische Weihnacht mit den „Breitenauer Musikanten“
Sonntag, 15.12.2019
10:30 Uhr „Rotkäppchen“ gespielt von „Theater Variabel e.V.“
14:30 Uhr Weihnachten mit den „Seifersdorfer Blasmusikanten“
14:30 Uhr „Rotkäppchen“ gespielt von „Theater Variabel e.V.“
15:30 Uhr Weihnachten mit „Akustik X-Mas“
16:00 Uhr Rundfahrten mit dem „Weihnachtsmann-Pferdeschlitten“
16:45 Uhr „Rotkäppchen“ gespielt von „Theater Variabel e.V.“
17:00 Uhr Einladung zum Wichtel-Weihnachts-Laternen-Umzug
18:00 Uhr Ausklang des 28. Olbernhauer Weihnachtsmarktes musikalisch begleitet von den Berglandmusikanten Olbernhau e.V.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen 2019:
Olbernhauer Adventskalender
täglich öffnet ein Händler sein Türchen und überrascht mit tollen Angeboten.
Verlängerte Öffnungszeiten der Geschäfte in der Innenstadt:
jeden Adventssamstag geöffnet bis 18:00 Uhr
2. / 3. Advent verkaufsoffene Sonntage (13:00 - 18:00 Uhr)
23.11.2019
17:00 Uhr Anglühen in der Saigerhütte Olbernhau
29.11.2019
12:00 Uhr Hutzenmittag im Gasthof Dittmannsdorf
17:45 Uhr Einläuten der Adventszeit sowie Spieldosenanschub und Hutzenohmd in Haselbach
18:30 Uhr Pyramidenanschub & Hutzenohmd in Dörnthal
30.11.2019
15:30 Uhr Weihnachtskonzert in der Grundschule Blumenau
16:00 Uhr Pyramidenanschieben in Dittmannsdorf
16:00 Uhr Pyramidenanschieben & Weihnachtskonzert im Gymnasium Olbernhau
16:30 Uhr Pyramidenanschieben in Hallbach
17:00 Uhr Pyramidenanschieben in Blumenau
17:30 Uhr Weihnachtskonzert Gymnasium Olbernhau
01.12.2019
16:00 Uhr Pyramidenanschieben in Pfaffroda
14.12.2019
14:00 Uhr Haselbacher Weihnachtsmarkt
14:00 Uhr Weihnachten der feuerwehr Olbernhau (öffentlich)
Stand: 16.02.2021 | Alle Angaben ohne Gewähr!